Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Verantwortlicher

GEROF GmbH
Untere Sparchen 18a
A-6330 Kufstein
Österreich

Telefon: +43 5372 58524
E-Mail: info@gerof.at
Website: www.gerof.at


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (etwa Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur auf gesetzlicher Grundlage oder mit ausdrücklicher Einwilligung.


3. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Webhosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • aufgerufene Seiten/Dateien

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • verwendeter Browser und Version

  • verwendetes Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich (WordPress, BeTheme)

  • Funktionale Cookies: Etwa durch das Plugin Contact Form 7 für das Kontaktformular

  • SEO-Cookies: Vom Plugin Rank Math zur Suchmaschinenoptimierung

Keine Analyse- oder Werbecookies werden verwendet. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


5. Kontaktformular

Wenn Sie das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular (Contact Form 7) nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)


6. Verwendung von Google Maps

Auf unserer Website wird Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen genutzt. Dies ist ein Dienst der:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland

Beim Aufruf von Seiten, in die Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z. B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dabei kann es auch zu einer Übertragung an die Google LLC in den USA kommen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unser berechtigtes Interesse liegt in der benutzerfreundlichen Darstellung unseres Standorts.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google:
https://policies.google.com/privacy


7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten Daten:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung, falls diese Daten unrichtig oder unvollständig sind

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten

  • Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

  • Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder bei Erweiterung unserer Website-Funktionen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ abrufbar.


Stand: August 2025